|
AutoCAD ARX Object : C#.net Objekt laut Referenznummer finden
fuchsi am 27.02.2009 um 15:05 Uhr (0)
wie im Titel schon gesagt, suche ich eine einfache Methode, um über die Referenznummer an Objekt zu kommen (ähnlich wie Handent in Lisp)Momentan bekomme ich über den Transactionmanager den Modellbereich und gehe hier alle Objekte durch, bis das Objekt mit der gesuchten Referenznummer gefunden habe.Gibts da nichts einfacheres???
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : C#.NET Specified cast is not valid.
fuchsi am 27.04.2009 um 16:36 Uhr (0)
Wir haben in einer Managed DLL eine Routine für Lisp, die einfach ein externes Programm startet, und auf deren Beendigung wartet. (ähnlich dem Lispbefehl (startApp "notepad"), jedoch mit warten auf die Beendigung.Das funktioniert auch auf den meisten Rechnern (momentan auf ca. 40 Rechhner gestestet). leider kommt jedoch bei manchen Rechnern folgende Fehlermeldung in der Autocad BefehlszeileBefehl (startapplication "notepad") Anmerkung Notepad startet, und autocad wartet bis zum Schliessen, und dann komm ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : C#.NET Specified cast is not valid.
fuchsi am 28.04.2009 um 11:37 Uhr (0)
in einem PDF der Autodesk Univerity habe ich foglende Aussage gelesen.Code:In these examples the LISP function name is HelloWorld. When the (HelloWorld) function isrun from AutoLISP the .NET helloWorld function will be called. Notice that a ResultBuffer ispassed into the function and is returned. The ResultBuffer contains arguments that allow data tobe passed between AutoLISP and the .NET function. In AutoCAD 2008 a ResultBuffer is theonly type that can be returned. This should not be a major issue as the ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : C#.NET Specified cast is not valid.
fuchsi am 28.04.2009 um 13:45 Uhr (0)
Einen gravierenden Nachteil hat der Resultbuffer: Er gibt alles mittels Klammer zurück !!!z.B.:Code:[LispFunction("Test")]public ResultBuffer LispFunctionsREPLACE(ResultBuffer args){ ResultBuffer tResultBuffer = new ResultBuffer(); tResultBuffer.Add(new TypedValue((int)LispDataType.Text, "zurückzugebendeer String")); return tResultBuffer;}(test) ergibt ("zurückzugebendeer String")Code:[LispFunction("Test")]public String LispFunctionsREPLACE(ResultBuffer args){ return "zurückzugebendeer String";}(test) ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : C#.net Objekte als gewählt markieren
fuchsi am 07.05.2009 um 15:13 Uhr (0)
Ich möchte mir mit C#.NET einen eigenen Filterbefehl schreiben (um z.B.: Objekte in der Zeichnung nicht nach layer, farbe usw. sondern nach EED-Inhalten zu markieren)In etwas so: markiere mir alle Blöcke, die in den EEDs den Lieferanten XYZ und die Bestellserie ZYX haben. Danach soll der Benutzer mit Standard Autocad Befehlen (Schieben, Löschen was auch immer) diese Selektion verwenden können. Wie halt der klassische FilterbefehlWie ich die Objekte suche, und die EEDs auslese, ist bekannt. (auchd er EED AU ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : aus einer Liste von Entities einen Auswahlsatz erstellen
fuchsi am 29.06.2009 um 09:58 Uhr (0)
Ich habe in C#.NET eine Liste mit Entities.Daraus möchte ich nun einen Auswahlsatz erstellen, wie geht das ? (Ähnlich dem SSADD aus Lisp)//meine Listepublic ListEntity iSelecetedObjects = new ListEntity();ich dachte ich gehe die Liste einfach mit foreach durch, und füge das Entity einfach dem Auswahlsatz hinzuforeach (Entity tEntity in iSelecetedObjects ){??????????????}
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : C#.net Regular Expressions
fuchsi am 30.07.2009 um 13:10 Uhr (0)
Kann mir irgendwer die RegularExpressions einfach erklären?In Lisp habe ich z.B.: wenn ich einen String nur aus Buchstaben wollte es so gemacht(setq RegEx (vlax-create-object "vbscript.regexp"))(vlax-put regex "Global" :vlax-true)(vlax-put regex "Pattern" "[^a-zA-Z]")(setq AlleBuchstaben (vlax-invoke regex "Replace" "dhuzt8n94nt934ghnxz3489zn89v8nxdz8934nz9" ""));- dhuztnntghnxzznvnxdznzaber in der RegularExpressions Klasse in .net komme ich nciht wirklich weiter.was zu Teufel machen diese Blöden Funktion ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : geladenen CUI
fuchsi am 07.03.2012 um 15:51 Uhr (0)
Mensch bin ich blöd.Wenns in C# nur über die COM Interops geht, funktionierts aber auf jeden Fall in LISP.Naja. Schon lange nichts mehr in Autocad gemacht Damit kann ich zu einer CUI (egal ob partiell oder Unternehmens) eine MNL-Datei mitladen, die den Pfad dieser geladenen CUI eruiert, und mir den Pfad meiner geamten Apliaktion gibt.
|
In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |